Der Bundesrat hat am 8. Juli 2016 einem Gesetz zugestimmt, das ein leicht verständliches Steuersystem für Investmentfonds schaffen und Tricks zur Steuervermeidung verhindern will.
Zum 1. Juli steigt der monatliche Kinderzuschlag um 20 Euro auf maximal 160 Euro. Die Renten steigen so stark wie seit 23 Jahren nicht mehr. Erstmals werden Bestechung und Bestechlichkeit im Gesundheitswesen strafbar. Über diese und weitere Neuregelungen informiert die Bundesregierung.
Seit fünf Jahren beobachtet der DIHK ein rückläufiges Gründungsinteresse in Deutschland. 2015 gab es bei den entsprechenden Einstiegs- und Beratungsgesprächen in den IHKs einen erneuten Negativrekord. Voraussetzung für eine Trendumkehr wäre eine glaubwürdige Gründungspolitik.
In den ersten fünf Monaten nach Einführung der Geschlechterquote ist der Frauenanteil in Aufsichtsräten deutlich gestiegen (von 26,8 auf 30,2 Prozent) - 18 der DAX-30-Unternehmen erfüllen die 30-Prozent-Quote bereits. Das zeigt eine Analyse des DIW Berlin.